Aktuelles

Barrierefrei. Wir sind dabei!

Liebe Freunde der Lebenshilfe Gelsenkirchen. An dieser Stelle entsteht im Hintergrund eine neue Website. Diese neue Site erfüllt noch mehr die Anforderungen an barriefreiem Zugang. Das bedeutet zum einen eine technische Erneuerung – es bedeutet auch eine inhaltliche Pflege. Und Beides zusammen bedeutet: viel Arbeit. Habt also noch ein wenig Geduld, bis wir euch die neue Site vorstellen können.

​Eure Lebenshilfe Gelsenkirchen

Dankeschön für die Ehrenamtlichen!

Dieses Jahr haben wir mit unseren Ehrenamtlichen die Veltins Arena auf Schalke besucht. Dort konnten wir unter sachkundiger Führung einen Blick hinter die Kulissen werfen, den Raum für Pressekonferenzen, die Katakomben, die Spielerkabine und natürlich auch das Spielfeld begehen. Einfach toll! Ein großes Dankeschön für euren Einsatz und euer Engagement!

Unterstützte Kommunikation

Für viele Menschen mit Beeinträchtigung ist »Unterstützte Kommunikation (UK)« ein bedeutender Aspekt ihres alltäglichen Lebens – denn auch wer nicht sprechen kann, hat was zu sagen!

Um Menschen mit Beeinträchtigung bestmöglich zu unterstützen, werden unsere Mitarbeiter*innen aus der Schulbegleitung und auch unsere Ehrenamtler*innen regelmäßig zu verschiedenen Themen, so z.B. auch zum Bereich »Unterstützte Kommunikation«, geschult. 

UK hilft, Barrieren abzubauen und den Austausch zu erleichtern – für mehr Selbstbestimmung und Teilhabe!

Quelle der im Foto abgebildeten Icons: METACOM Symbole (Annette Kitzinger).

Wir danken für die freundliche Freigabe.

Schulung für Ehrenamtler*innen

Neben einer Basisschulung beim Einstieg in die ehrenamtliche Tätigkeit, bieten wir für die Ehrenamtler*innen mehrmals im Jahr Schulungen zu verschiedenen Themen an.

Ende April hatten wir unsere Schulung zum Thema „Autismus“. In entspannter Runde haben wir viel über die Besonderheiten im Wahrnehmen und Erleben von Menschen aus dem Autismus-Spektrum erfahren. 

PS: neben einer Basisschulung zu Beginn einer ehrenamtliche Tätigkeit bieten wir für die Ehrenamtler*innen mehrmals im Jahr Schulungen zu verschiedenen Themen an.

Elterntreff – miteinander stark sein

Der Eltern-Treff findet regelmäßig mehrmals im Jahr statt. In einer gemütlichen Runde können Eltern und Angehörige zusammenkommen, sich kennenlernen und sich austauschen. Die Treffen finden abwechselnd Vor- und Nachmittags statt.

Miteinander stark sein.

Der Treff bietet Raum für Fragen, Anliegen, Austausch und gemeinsames Kennenlernen. Eine Ansprechpartnerin vom Lebenshilfe Center ist vor Ort und steht unterstützend zur Seite. Auch Kinder sind herzlich willkommen.

Nächster Termin: 03. September 2025
von 10 bis 12 Uhr
Paulstraße 6, 45889 Gelsenkirchen

Lebenshilfe Programm 2025

Pünktlich ein paar Tage vor Weihnachten ist unser 2025er Programm fertig. Hier werden die Reiseangebote und Gruppenangebote für das kommende Jahr vorgestellt – und für jeden ist sicher etwas dabei! Wir freuen uns darauf, euch in unserem Lebenshilfe-Center, bei den Gruppenaktivitäten in Gelsenkirchen und Umgebung und bei unseren Reisen begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf eine tolle und erlebnisreiche Zeit mit euch!

Hier klicken zum Download der Broschüre.